Jade Hochschule Oldenburg
Ofener Straße 16
26121 Oldenburg
Beitrag inkl. Semesterticket: 365 Euro (Stand: 05/2025)
Geoinformationen begegnen uns täglich offen oder auch verborgen: zum Beispiel als Karte im Internet, in der Navigations-App auf dem Smartphone, im Wetterbericht, in 3D-Stadtmodellen oder in der Künstlichen Intelligenz. Moderne Vermessungsinstrumente, immer häufigere Luftbildbefliegungen, schnell einsetzbare UAVs, eine zunehmende Zahl von Satelliten, immer leistungsfähigere Hochgeschwindigkeitskameras sowie einfache und preisgünstige Sensoren an Bauwerken, Fahrzeugen oder am Menschen – all diese Geräte produzieren Geodaten in immer höherer Geschwindigkeit, höherer Vielfalt und größerem Umfang. Daher stehen wir – heutzutage mehr als je zuvor – vor der Aufgabe, raumbezogene Daten in adäquater Weise zu erfassen, zu verwalten, zu analysieren und zu visualisieren.
Lena Wiegand
Dekanatsassistentin
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen