Stadt Esslingen am Necker | Technisches Rathaus
Ritterstraße 17
73728 Esslingen am Neckar
Motivation, Interesse an Vermessungs- und Geoinformationsaufgaben sowie Einsatzbereitschaft, dadurch zeichnet sich die Ausbildung zum/zur Geomatiker/in bei der Stadt Esslingen am Neckar aus.
Für den anerkannten Ausbildungsberuf des Geomatikers benötigt man gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Freude an der Arbeit mit digitalen Werkzeugen. Dafür sind junge Leute gefragt, die vielfältige Tätigkeiten bei der Erstellung von Karten, Plänen und digitalen Geländemodellen, der Erfassung und Auswertung von Geodaten und der Durchführung von Vermessungsarbeiten im Innen- und Außendienst nach entsprechender Heranführung eigenverantwortlich erledigen.
Es gibt während der Ausbildung keinen Ablauf nach Schema F; kein Projekt gleicht dem anderen und die technischen Möglichkeiten entwickeln sich stetig weiter.
Zu den Tätigkeiten zählen u.a.
Beratung von Kolleginnen und Kollegen bei der Anwendung von Geodaten
Mitarbeit in Projekten im Bereich der Geoinformationstechnologie
Eigenständige Entwicklung von Geodaten-Apps für mobile Endgeräte
Fortführen des Geoportals mit neuen Themenlayern für Fachabteilungen
Diese Vielfalt der auszuführenden Arbeiten zeigt, dass sich der Beruf des Geomatikers ein anspruchsvoller Lehrberuf in einem spannenden Umfeld darstellt.
Qualifikation
Ein guter Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in Mathematik, Informatik und Geographie sind Grundlage für diese Ausbildung. Ein gutes Gespühr für Darstellung und Informationspräsentation sind ebenso wichtig, wie Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.
Der Hauptteil der Ausbildung wird in der Abteilung Informationsdesign im Stadtplanungsamt der Stadt Esslingen am Neckar absolviert. Die Praxis wird durch Unterricht an der Berufsschule begleitet.
1. Lehrjahr: Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart, Zentrum für Druck und Kommunikation
2. - 3. Lehrjahr: Steinbeisschule Stuttgart, Bautechnik, Medien, Umwelttechnik
Neugierig geworden? Dann schnell bewerben!
Joachim Naujoks
Abteilungsleiter Informationsdesign
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen