Universität Stuttgart
Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität und Mitglied der TU 9.
Die Region Stuttgart ist einer der industriestärksten Räume in Deutschland. Dieser bietet den Studierenden bereits während der Ausbildung attraktive Möglichkeiten wie außeruniversitäre Praktika und Abschlussarbeiten und nach dem Studium ein ausgezeichnetes Berufsumfeld.
Geodäsie & Geoinformatik
Das Studium der Geodäsie und Geoinformatik an der Universität Stuttgart ist:
interdisziplinär: eine praxisorientierte Grundlagenausbildung gepaart mit ingenieurwissenschaftlichen Anwendungsfächern bietet eine interdisziplinäre Ausbildung. Diese ermöglicht im späteren Berufsleben die schnelle Einarbeitung in komplett neue Anwendungsgebiete.
vernetzt: Gruppenübungen und Feldprojekte tragen zur familiären Atmosphäre des kleinen Studiengangs bei. Persönliche Kontakte zu Lehrenden auch nach den Vorlesungen und Übungen gehören zum Alltag des Studiums. Der hohe Vernetzungsgrad bleibt auch nach dem Studium erhalten.
einzigartig: An unserem Studienstandort gibt es deutschlandweit das einzige Institut für Navigation. Dieses vermittelt unter anderem die Grundlagen für die Ortung und automatisierte Fahrzeugführung. Durch den Zusammenschluss der Geodäsie und der Luft- und Raumfahrttechnik in einer Fakultät wird eine innovative und zukunftsorientierte Hochschulausbildung garantiert. So haben unsere Studierenden etwa die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeit im Bereich der Luft- und Raumfahrt anzufertigen.